Erfolgreiche Ausbildung - HEP

 

Erneut absolvierten 2 Mitarbeiterinnen der Schloß Hoym Stiftung berufsbegleitend eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin.

Der Beruf des Heilerziehungspflegers ist eine zentrale Säule in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen. Sie sind die vertrauensvollen Begleiter, die mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Geduld individuelle Hilfestellungen leisten, um den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu ermöglichen.

Die Entscheidung, diese anspruchsvolle Weiterbildung neben dem Beruf zu absolvieren, zeugt von großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeiterinnen. Durch ihre zusätzliche Qualifikation sind sie nun noch besser in der Lage, auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen einzugehen.

Frau Heinrich (Teamleiterin Bereich Betreuung & Jugendhilfe), Frau Greunke (pädagogische Leiterin) und Herr Scholz (Leiter der Verwaltung und Wirtschaftsabteilung) gratulierten den diesjährigen Absolventen Frau Sina Roggenbock und Frau Franziska Schulz und bedankten sich für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag für das Wohl unserer Bewohner*innen.

 

Zurück